Mit einer sogenannten „Eintragungsofferte“ richtet sich die Olea Marketing LLC an Gewerbetreibende, um kostenpflichtige Businesseinträge zu verkaufen. Diese Einträge sollen im Branchenguide online veröffentlicht werden. Haben Sie auch so eine Offerte erhalten? Hier erfahren Sie, was alles zu beachten ist.
Branchenguide – Olea Marketing - Fehlermeldung?
Gemeinden, Restaurant, Hotel, Vereine, Handwerker, Ärzte – all das sollen die sogenannten Top-Branchen auf der Webseite Branchenguide.Online sein. Mittels einer Suchfunktion sollen sich Firmennamen bzw. Suchwörter finden lassen. Wir gaben testweise „Friseur“ ein und erhielten die Fehlermeldung „Der Ort muss mindestens 3 Zeichen enthalten“. Seltsam, dabei gaben wir gar keinen Ort an?
Betrieben wird das optisch eher schlichte Portal von einer Firma namens Olea Marketing LLC mit Sitz in 1621 Central Ave, Cheyenne, WY 82001, USA.
Uns wurde eine Offerte vorgelegt, bei der es um kostenpflichtige Einträge in diesem Portal geht. Wir haben uns die genau angesehen.
Basiseintrag kostenfrei vs. Businesseintrag 1.800 EUR
Falls jemand im Jahr 2025 aus irgendeinem Grund – möglicherweise Nostalgie - tatsächlich seine Firmenadresse in einem Branchenverzeichnis veröffentlichen möchte, kann er dies derzeit sogar direkt auf dem Portal erledigen. Auf der Webseite Branchenguide Online fanden wir die Funktion „Eintrag erstellen“. Betreiberin Olea Marketing bietet Interessierten zwei Möglichkeiten der Eintragung an. Die beiden Varianten unterscheiden sich besonders durch den Preis.
Basiseintrag:
- Inklusive: Anschrift, Google-Map Anfahrtsbeschreibung, Website, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail
- Nicht enthalten: zusätzliche Informationen, Schlagwörter, Suchmaschinenoptimierung bei Google, Optimale Platzierung in der Suchtrefferliste, Bilder, Öffnungszeiten, Videos
- Unbegrenzte Laufzeit
- Kostenfrei
Businesseintrag:
- Inklusive: Anschrift, Google-Map Anfahrtsbeschreibung, Website, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail, zusätzliche Informationen, Schlagwörter, Suchmaschinenoptimierung bei Google, Optimale Platzierung in der Suchtrefferliste, Bilder, Öffnungszeiten, Videos
- Jahresbeitrag 900 EUR, Gesamtbeitrag 1.800 EUR
- Laufzeit: mindestens 24 Monate
„Die Zahlung für die online Bereitstellung des Eintrags ist im Voraus, nach Rechnungserhalt sofort und ohne Abzug fällig“, konnten wir durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfahren. Darüber hinaus erfuhren wir noch über weitere wissenswerte Fakten über geschlossene Verträge (Quelle: https://branchenguide.online/agb, letzter Abruf 10.04.2025):
„4.2 Businesseintrag:
Der Businesseintrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren ab dem Datum der Auftragserteilung. Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mindestens drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit per Einschreiben oder E-Mail gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.“
Olea Marketing Unterschiedliche Fristen sorgen für maximale Verwirrung
Die uns vorliegende Offerte für einen Businesseintrag fällt besonders einen Unterschied zu den Angaben auf der benannten Webseite auf – obwohl auch hier Olea Marketing LLC Vertragspartnerin ist - es geht um die Kündigungsfrist.
Sollte der Vertrag gekündigt werden wollen, so müsste es laut den AGB im Netz mindestens drei Monate vor Vertragsende geschehen. Auf der Offerte heißt es jedoch: Die Laufzeit des Businesseintrages verlängert sich um jeweils ein Jahr, wenn nicht spätestens acht Wochen vor Ablauf des Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
![]() |
Offerte für Branchenguide Online / April 2025 |
Hilfe bei Branchenverzeichnissen
Unser Angebot richtet sich auch an Gewerbetreibende. Im Rahmen einer Mitgliedschaft in unserem Verein stehen Betroffenen unsere angeschlossenen Rechtsanwälte bei, um sich gegen Forderungen zu wehren.
In vielerlei Fällen meldeten sich Unternehmer, Freiberufler und Selbständige bei uns, nachdem sie bereits (irrtümlicherweise) gezahlt hatten. Meist gaben sie uns gegenüber an, dass ihnen nicht bewusst war, dass es sich gar nicht um die offizielle Behörde handelt. Die hohen Forderungen überraschten die Gewerbetreibenden überwiegend negativ.
Fragen? Oder suchen Sie Hilfe? Nehmen Sie Kontakt auf:
Kontakt
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201-176790
Email: kontakt@verbraucherdienst.com
WhatsApp: +491628033374 (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.